Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsbestimmungen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

(2) Der Verbraucher wird darauf hingewiesen, dass diese AGB in deutscher Sprache abgefasst sind und die Vertragssprache Deutsch ist.

(3) Es gelten ausschließlich unsere AGB. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop.

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
NANU NANA Europe GmbH & Co. KG
zustande.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für uns verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Der Verbraucher wird zunächst über den Button „kostenpflichtig bestellen“ zu einer Zusammenfassung seiner Bestelldaten geführt. Vor Abgabe der Bestellung hat der Verbraucher hier die Möglichkeit, seine Angaben laufend zu korrigieren. Mit dem Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ gibt der Verbraucher schließlich sein Angebot ab.

(4) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsschluss) erfolgt durch unsere Auftragsbestätigung, die dem Verbraucher per E-Mail übersandt wird. In dieser Mail bzw. in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Widerrufsbelehrung) nochmals übersandt.

(5) Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Der Verbraucher kann diese AGB sowie seine Bestelldaten nach Abschluss des Bestellvorgangs jederzeit über seinen passwortgeschützten Kundenbereich einsehen. Seine Bestelldaten werden auch dem Verbraucher mit der Auftragsbestätigung per E-Mail zugesandt.

§ 3 Widerrufsrecht, Widerrufsformular

(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

(2) Weitere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der beigefügten Widerrufsbelehrung.

(3) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise sind in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile. Eventuell anfallende Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert ausgewiesen.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung sowie weiteren, im Bestellvorgang angezeigten Zahlungsarten.

(3) Fällt der Verbraucher mit der Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, für das during der Verzugsperiode in Anspruch genommene Darlehen Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Bei rechtlichen Geschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, beträgt der Verzugszinssatz 8 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.

(4) Die Verpflichtung des Verbrauchers zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden nicht aus.

§ 5 Lieferbedingungen

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Lieferadresse. Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Lieferung nach Zahlungseingang.

(2) Die Lieferzeit beträgt bei Zahlung per Vorkasse bis zu 5 Werktagen, bei anderen Zahlungsarten bis zu 7 Werktagen nach Zahlungsanweisung (bei Kreditkarte / Lastschrift) bzw. nach Vertragsschluss. Samstage, Sonn- und Feiertage sind keine Werktage.

(3) Die Risiko des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Verbraucher auf diesen über.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

§ 7 Mängelhaftung (Gewährleistung)

(1) Wir haften für Mängel gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur etwaige Beschwerden schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

§ 8 Anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Die Bestimmungen des EU-Verbraucher-Grundsatzverordnungsgesetzes bleiben unberührt.

§ 9 Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

(2) Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
NANU NANA Europe GmbH & Co. KG
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:
NANU NANA Europe GmbH & Co. KG

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

Bestellt am ()/erhalten am ()

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.